„Es ist nicht wichtig, wer du bist, sondern was sie denken, wer du bist.“
~Andy Warhol
Als ein Hochdeutsch Sprechender Mensch in einer Schwäbisch – Bayrischen Mischwelt fühlt man sich nicht immer wohl. Für mich hört sich die Welt daher oft so an….
Meine Identität
Eine Sprache, kann uns tief mit einer Gemeinschaft verbinden. Dialekte sind oft ein Zeichen von Nähe und Vertrautheit. Es kann schwierig sein, sich integriert zu fühlen, wenn man diesen Dialekt nicht spricht.


Hochdeutsch zu sprechen kann in solchen Situationen als fremd oder unpassend empfunden werden. Was ist Deine Sprache? Deutsch ist vielmehr als Hochdeutsch. Von Bayrisch über Schwäbisch bis hin zu Sächsisch.

Du fragst dich: „Wer bin Ich“?
Es erfordert Offenheit, Anpassung und Geduld. Die Anpassung in einer bestehenden Gemeinschaft bedeutet nicht, die eigene Herkunft aufzugeben, sondern vielmehr die Fähigkeit, beide Identitäten zu vereinen und Wert zu schätzen.


