
Mit dieser Arbeit möchte ich auf meine türkischen Wurzeln hinweisen, vor allem an die Region aus der meine Eltern kommen: Kütahya. Es liegt an der Ägäis und ist bekannt für seine Fließen und für sein Porzellan.
Die Motive auf den Fließen verweisen auf geografische Orte und Kulturen und wie sie miteinander interagieren. Die Weinblätter und der Fluss werden durch die Sicheln aus Sternen umringt. Die deutsche Kultur mit der ich aufwuchs wird umrahmt von meinem türkischen Hintergrund.
Tiles-Innen
Die inneren Fließen beschreiben den Kern meiner Person beziehungsweise ihren Anfang.



Halbmond und Sterne sind typische Symbole für die türkische Kultur.

Weinblätter symbolisieren die Region, in der Deutschland geboren wurde: die Weinstraße. Sie bilden einen schönen Kontrast zwischen dem muslimisch türkischen Hintergrund meiner Familie und dieser deutschen Region, die Wein produziert. Trotzdem sind Weinreben nicht ganz uninteressant, weil man aus ihren Blättern Sarma macht.
Tiles-Außen
Die äußeren Fließen beschreiben eine neue Erfahrung, die ich im Studium machte.


Haie verbinde ich mit meiner Zeit in Stuttgart. Dort lud ich mir Tik Tok herunter. Irgendwann tauchte Hai Content auf meiner for you page auf, und ich fing an mich mehr für diese Tiere zu interessieren. Das hat sich mit meiner Vorliebe für Plüschtiere verbunden, weswegen ich einige Plüschhaie besitze.