Unechte Gedanken

Unechte Gedanken

Das schwierige an psychologischen Zuständen ist, dass sie durch ihre Präsenz im Gehirn die Möglichkeit haben, Kontrolle über Gedanken und Wahrnehmung der Realität zu übernehmen.

Ich hatte schon oft die Angst, isoliert oder alleine zu sein, im physischen und sozialen Sinn. Durch Muster, die sich in meinem Leben wiederholt haben, kreisen meine Gedanken und Emotionen sich oft um diese Angst. Zu diesen Mustern gehören das neue Eintreten in soziale Gruppen die bereits etabliert sind, das Umziehen in neue Orte wo mich niemand kennt und ein ziemlich niedriges Selbstbewusstsein.

Wenn eine solche Angstattacke ausgelöst wird, erlangen diese Gedanken vollständige Kontrolle über die Wahrnehmung. Allgemein bekannt sind Halluzinationen und Stimmen im Kopf, doch auch viel subtilere Impulse können ein befremdliches und angsteinflößendes Gefühl auslösen.

Im Kontext der Identität sind diese Ängste durchaus persönlichkeitsformend, da sie ständig meine Auffassung von mir selbst in Frage stellen und mich herausfordern, zu verstehen, wie andere Menschen mich und meine soziale Einbettung wahrnehmen. Ich probiere oft die Grenze zwischen der Person, die ich denke die ich bin, und der Person die andere denken die ich bin, zu erkennen und zu unterscheiden. Durch meine Angst der Einsamkeit und der Wahrnehmung wird die klare Linie zwischen was in meinem Kopf geschieht und was die Realität ist, immer schwammiger. Ich kann oft nicht nachvollziehen, ob ein Gedanke von meiner eigenen Auffassung kommt oder ob es die Wahrnehmung von jemand anderem ist, oder ob meine Fähigkeiten und Integrierung in Gruppen so gut oder schlecht funktioniert wie ich mir es vorstelle. All das weist auf ein gemeinsames Problem beziehungsweise einen Effekt hin, nämlich dass das Vertrauen in das eigene Gehirn und Gedanken gestört und unzuverlässig ist.

Man hört oft, dass ein Bild mehr als eintausend Worte sagt. Durch Photographie und Videographie, zusammen mit Set-Design, habe ich meine Eindrücke visuell so übersetzt, wie ich sie in meinem Kopf sehe, höre und spüre.